Wegweiser für den Übungsbetrieb

Herzlich willkommen beim Schwimmverein SV Buer 1924 e.V.!
Damit sich alle beim Training sicher, wohl und gut aufgehoben fühlen, haben wir einige kurze Hinweise zusammengestellt.

1. Kabinenverteilung

  • A    Frauen
  • B    Mädchen
  • C    Mütter mit Kind – Jungen in den Einzelumkleiden in der Sammelumkleide
  • D    Väter mit Kind – Mädchen in den Einzelumkleiden in der Sammelumkleide
  • E    Jungen
  • F    Männer

Kabinen bitte abschließen (1 € oder 2 €-Stück, wird nachher zurückgegeben). Ordnung und Rücksichtnahme machen es für alle angenehmer. Wertsachen bleiben am besten zu Hause.

2. Duschen
Ein kurzes Abduschen vor und nach dem Schwimmen sorgt für Frische und Sauberkeit. Jugendliche nutzen die Schülerdusche, Erwachsene die Erwachsenendusche. Eltern warten in den Kabinen, damit es ruhig und übersichtlich bleibt. Kinder aus den Anfänger- und Seepferdchenkursen werden von den Übungsleitern begleitet.

3. Anfängerschwimmen
und Seepferdchenkurse

Hier stehen Sicherheit und Freude im Wasser im Mittelpunkt. Die Kinder werden an der Kabine abgeholt und nach dem Training wieder zurückgebracht. Nach dem Schwimmen wird kurz gemeinsam geduscht. Eltern bleiben außerhalb der Schwimmhalle, damit die Kinder sich gut konzentrieren können. Nach vorheriger Anmeldung dürfen Eltern in Sportsachen eine Stunde im Anfängerbereich begleiten. Bitte das Kind vor dem Training zur Toilette schicken.

■■ 4. Schwimmhalle
Für einen angenehmen und sicheren Trainingsablauf gilt: Zutritt nur für Teilnehmende und Übungsleiter. Eltern aller Sportbereiche dürfen die Schwimmhalle nach vorheriger Anmeldung und in Sportsachen betreten. Das Filmen und Fotografieren im Hallenbad ist nicht erlaubt. Wir achten alle auf Sauberkeit und Ordnung im Bad.

5. Aufsicht
Wir achten aufeinander – Sicherheit steht an erster Stelle. Kinder können sich jederzeit an den Infotisch oder die Übungsleitung wenden, wenn sie sich unwohl fühlen. Die Übungsleiter schauen regelmäßig in die Umkleidebereiche.

❤■ 6. Gesundheit
Nur wer sich fit fühlt, hat Freude am Schwimmen. Bei Krankheit bitte zu Hause bleiben. Bei chronischen Beeinträchtigungen bitten wir, den Infotisch zu informieren.