16. Hanseschwimmfest Wesel

16. Hanseschwimmfest Wesel

November 25, 2024 Aus Von Pressewart SVB
image_print


Zu unserem letzten Wettkampf in diesem Jahr, lud am 17. November 2024 der 1. Weseler SV
zum 16. Hanseschwimmfest in der malerischen Stadt Wesel ein.

Die Atmosphäre war von Aufregung und sportlichem Ehrgeiz geprägt. Unter der großen Konkurrenz von 315 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus 15 Vereinen, trat der SV Buer 1924 mit 12 hochmotivierten Schwimmern und Schwimmerinnen an. Hierbei erzielte unser Team 19mal einen Podestplatz (5mal Gold, 5mal Silber, 9mal Bronze)
Unter den Wettkampfschwimmern der Jahrgänge 2015 und 2016 konnte Alena Brackmann in jedem ihrer Starts punkten. Sie erzielte jeweils Gold bei 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust, in der Disziplin 50 Meter Freistil schwamm sie auf den 2. Platz.
Paul Stiller und Karl Ehms lieferten sich ein spannendes Rennen in den Disziplinen 50 Meter Rücken, Freistil und Brust. Während Paul sich die Goldmedaille in 50 Meter Rücken (Karl Bronze) und 50 Meter Freistil (Karl Silber) erkämpfte, konnte Karl bei 50 Meter Brust (Paul Bronze) den Sieg für sich beanspruchen.
In den Jahrgängen 2014 und älter erzielten unsere Schwimmer und Schwimmerinnen ebenfalls zahlreich sehr gute Ergebnisse:
So sicherte sich Kira Boltner (2014) die Bronzemedaille über 50 Meter Freistil.
Bei den 2013er Jahrgängen konnte Oskar Nienhaus mit Bronze über 100 Meter Lagen und Silber über 50 Meter Rücken glänzen. Finja Schuh gelang ein Triple: 1mal Bronze 50 Meter Rücken, 1mal Bronze 100 Meter Lagen, 1mal Silber 50 Meter Brust.
Milla Brandt (2011) erkämpfte sich 2mal die Bronzemedaille in den Disziplinen 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken.
Last but not least sicherte sich Konstantin Hollatz zwei Podestplätze. Er schwamm auf den 3. Platz über die 100 Meter Rücken, und den 2. Platz in der Disziplin 100 Meter Brust.
Insgesamt war das 17. Hanseschwimmfest in Wesel ein voller Erfolg für den SV Buer 1924, und ein fantastischer Saisonausklang 2024. Ein besonderer Dank geht an die Helferinnen und Helfer, und natürlich an unserer Trainerteam Christian und Dorit.